Jetzt aktuell: Flyer Touren 2025

Resilienz-Touren 2025

Resilienz-Touren 2025

Mentoring/Coaching

Beispiele für Themen und Fragen

  • Aus dem Hamsterrad nachhaltig ausbrechen.

  • Verlorene Lebensfreude wieder finden.

  • Selbstwert stärken und verbessern, Minderwertigkeit überwinden.

  • Zugang zu den eigenen Gefühlen und Bedürfnissen erlangen.

  • Stresskompetenz erweitern - sicher und gelassener mit den Herausforderungen des Lebens werden.

  • Die Gefühle ordnen, den Gefühlsdschungel verlassen und innerlich zur Ruhe kommen.

  • Burnout-Prävention, um einer drohenden Krise rechtzeitig vorzubeugen.

  • Eigenes Verhalten oder Denkmuster ändern.

  • Gute persönliche Entscheidungen finden, aus mehreren Möglichkeiten sich für die passende und richtige entscheiden.

  • Besser und gelassener mit Konfliktsituationen oder Konfliktbeziehungen umgehen.

  • Mehr Eigenverantwortung für das Leben übernehmen und aus der Opferrolle ausbrechen.

Mein Coaching und Mentoring-Ansatz und Konzept

Als Coach und Mentor gehe ich davon aus, dass jeder Mensch einzigartig ist: Einzigartig in seinen Begabungen, Ressourcen, Erfahrungen und Prägungen. Dementsprechend sind auch Veränderungsziele und Lösungen für jeden Mensch anders und individuell. Die eigenen Potentiale und Ressourcen liegen oft verschüttet und können somit nicht genutzt werden. Es fehlt es am nötigen Mut, der Kraft oder dem konkreten Lösungsansatz, Veränderungen im Leben anzugehen, nachhaltig im Verhalten zu verankern und umzusetzen.

Genau hier setzt meine Beratung an: Ich unterstütze dich methodisch und mit zielführenden Fragen darin, den nötigen Perspektivenwechsel vorzunehmen. Dies geschieht unter Einbezug der verschiedenen Ebenen des Menschseins: Verstand, Emotionen, Körper und Seele. Durch die Anwendung einer methodischen Vielfalt werden deine persönlichen Ressourcen geweckt und für dich greif- und erfahrbar gemacht, damit du sie nutzen und dein Potential entfalten kannst. So entwickeln wir zusammen nicht nur eine für dich zugeschnittene, passgenaue Lösung sondern auch deinen Weg dahin.

Meine Beratung soll dich zur deiner Potentialentfaltung einladen, inspirieren und ermutigen.

Ein Gespräch dauert in der Regel 1 - 1.5 Stunden.

Erstgespräch

Die Entscheidung zur Inanspruchnahme eines Mentorings ist bereits der erste und allerwichtigste Schritt zur Veränderung. Sich auszustrecken, Unterstützung für sein Leben zu suchen und aktiv zu werden braucht Mut. Herzliche Gratulation, wenn du dich auf diesen Weg begibst!

Eine Beratung beginnt mit einem Erstgespräch. Gemeinsam wird der Beratungsauftrag erarbeitet und herausgefunden, in welchen Bereichen du dich weiterentwickeln und verändern möchtest. Dabei ist mir eine Begegnung auf Augenhöhe wichtig. Wir lernen uns gegenseitig kennen damit die Gesprächsbeziehung von Verständnis und Empathie geprägt ist.

Eventuell besteht bei einem Erstgespräch noch kein konkretes Veränderungsziel, sondern nur der generelle Wunsch, etwas im Leben zu verändern. In dem Fall erarbeiten wir gemeinsam ein für deine Situation entsprechendes Ziel und skizzieren den geeigneten Weg dazu.

Mit diesem Gespräch kannst du feststellen, ob der angestrebte Veränderungsprozess zu dir passt und ob du dir die Zusammenarbeit mit mir als Mentor vorstellen kannst.

Kosten

Die Kosten für ein Einzel Gespräch betragen CHF 150.–/Stunde. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Widmer Beratung.

Meine Schwerpunkt-Themen: Burnout-Prävention

  • Gesunder Umgang mit Stress erlernen

    Durch gezielte Methodik wird eine persönliche, intrinsische Stressbewältigungskompetenz erarbeitet. Durch die Beratung lernt Ratsuchende (Coachee) warum er gestresst ist, und wie er diesem Stress neu begegnen und ihn in Zukunft gut und gesund bewältigen kann. Dabei orientiere ich mich stark an den 3 Säulen der Stresskompetenz nach dem Stressforscher Gert Kaluza.

  • Resilienz aufbauen und stärken

    "Resilienz ist die Fähigkeit, sich auf Stress, Herausforderungen oder Widrigkeiten vorzubereiten, darauf angemessen zu reagieren und sich davon wieder zu erholen" - HeartMath, 2018

    Die 7 Säulen der Resilienz sind: Akzeptanz, Optimismus, Lösungsorientierung, Opferrolle verlassen, Verantwortung übernehmen, Netzwerk aufbauen und Zukunft planen. Zu Beginn des Prozesses klären wir, welche der 7 Säulen bei dir am meisten Beachtung benötigt und arbeiten dann gezielt daran, deine innere psychische Widerstandskraft zu verbessern und zu entfalten.

  • Selbstwert entfalten und stärken

    In meinen Coachinggesprächen steht der eigene Selbstwert und dessen Förderung und Entwicklung im Mittelpunkt. Der Selbstwert ist das Epizentrum der eigenen Persönlichkeit. Ähnlich wie ein Betriebssystem. Der Selbstwert beeinflusst massgebend unser Denken , Fühlen und Handeln. So ist das Stärken des Selbstwertes die beste Voraussetzung für die eigene Potentialentfaltung und eine gute, gesunde Krisenbewältigung.

Bist du interessiert an einem Coaching? Hast du Fragen zu einzelnen Punkten? Ich freue mich über deine Kontaktaufnahme.